Bio-Naturkosmetik aus der Manufaktur Spirit of Rügen

Mit Spirit of Rügen möchten wir dir eine einzigartige, hochwertige und nachhaltige Alternative zur konventionellen Kosmetik bieten. Lass uns gemeinsam die wahre Schönheit der Natur entdecken und eine Pflegeroutine schaffen, die sowohl für dich als auch für unseren Planeten gut ist.

Mit Spirit of Rügen möchten wir dir eine einzigartige, hochwertige und nachhaltige Alternative zur konventionellen Kosmetik bieten. Lass uns gemeinsam die wahre Schönheit der Natur entdecken und eine Pflegeroutine schaffen, die sowohl für dich als auch für unseren Planeten gut ist.
Sanfte Pflege für empfindliche Haut: Als Allergikerin weiß ich nur zu gut, wie wichtig es ist, unserer Haut sanfte und natürliche Pflege zu schenken. Unsere Bio-Naturkosmetik von Spirit of Rügen verwendet hochwertige Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, die speziell für empfindliche Haut geeignet sind. Wir verzichten bewusst auf reizende Inhaltsstoffe, synthetische Duftstoffe und Farbstoffe, um das Risiko von Hautirritationen und allergischen Reaktionen zu minimieren. Stattdessen setzen wir auf sanfte und wirksame pflanzliche Extrakte, ätherische Öle und Buttern, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Verzicht auf Mineralöl und Minaralöl-Derivate:
Bio-Naturkosmetik enthält hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe, die aus Pflanzen, Kräutern und anderen natürlichen Quellen gewonnen werden. Diese Inhaltsstoffe sind reich an wertvollen natürlichen Nährstoffen, Antioxidantien und pflegenden Eigenschaften, die der Haut und dem Haar zugutekommen.
Obwohl die hochraffinierten Mineralöle mit „kosmetischer Qualität“ als sicher angesehen werden und eine geringe Wahrscheinlichkeit haben, Reizungen oder Allergien auszulösen. Dennoch bevorzugen wir den Einsatz natürlicher pflanzlicher Öle und Buttern in unseren Produkten, um eine zusätzliche pflegende Wirkung zu erzielen und eine nachhaltigere Option zu wählen.
Wie erkennst du die Mineralöl-Derivate? Hier sind einige Beispiele für solche Mineralöle und ihre entsprechenden INCI-Namen:
Paraffinum Liquidum (Mineralöl)
Bio-Naturkosmetik aus der Manufaktur Spirit of Rügen -für deine Haut, deine Gesundheit und die gesunde Umwelt
Mit Spirit of Rügen möchten wir dir eine einzigartige, hochwertige und nachhaltige Alternative zur konventionellen Kosmetik bieten. Lass uns gemeinsam die wahre Schönheit der Natur entdecken und eine Pflegeroutine schaffen, die sowohl für dich als auch für unseren Planeten gut ist.
Sanfte Pflege für empfindliche Haut: Als Allergikerin weiß ich nur zu gut, wie wichtig es ist, unserer Haut sanfte und natürliche Pflege zu schenken. Unsere Bio-Naturkosmetik von Spirit of Rügen verwendet hochwertige Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, die speziell für empfindliche Haut geeignet sind. Wir verzichten bewusst auf reizende Inhaltsstoffe, synthetische Duftstoffe und Farbstoffe, um das Risiko von Hautirritationen und allergischen Reaktionen zu minimieren. Stattdessen setzen wir auf sanfte und wirksame pflanzliche Extrakte, ätherische Öle und Buttern, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Verzicht auf Mineralöl und Minaralöl-Derivate:
Bio-Naturkosmetik enthält hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe, die aus Pflanzen, Kräutern und anderen natürlichen Quellen gewonnen werden. Diese Inhaltsstoffe sind reich an wertvollen natürlichen Nährstoffen, Antioxidantien und pflegenden Eigenschaften, die der Haut und dem Haar zugutekommen.
Obwohl die hochraffinierten Mineralöle mit „kosmetischer Qualität“ als sicher angesehen werden und eine geringe Wahrscheinlichkeit haben, Reizungen oder Allergien auszulösen. Dennoch bevorzugen wir den Einsatz natürlicher pflanzlicher Öle und Buttern in unseren Produkten, um eine zusätzliche pflegende Wirkung zu erzielen und eine nachhaltigere Option zu wählen.
Wie erkennst du die Mineralöl-Derivate? Hier sind einige Beispiele für solche Mineralöle und ihre entsprechenden INCI-Namen:
Paraffinum Liquidum (Mineralöl)
Cera Microcristallina (Mikrokristallines Wachs)
Isoparaffin (Isoparaffinum)
Ozokerit (Ozokerit)
Vaseline (Petrolatum)
Verzicht auf synthetische Duftstoffe:
Wie verwenden ausschließlich natürliche ätherische Öle, die nicht nur angenehme Düfte, sondern auch positive Wirkungen auf Körper und Geist haben. Im Gegensatz dazu enthalten herkömmliche Kosmetikprodukte oft synthetische Duftstoffe, die potenziell reizend oder allergieauslösend sein können, da sie eine Vielzahl chemischer Verbindungen enthalten können, die irritierend oder allergieauslösend wirken können. Hier sind einige Gründe, warum synthetische Duftstoffe problematisch sein können:
Hautreizungen: Bestimmte synthetische Duftstoffe können die Haut reizen und zu Rötungen, Juckreiz oder anderen Irritationen führen. Dies kann insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien auftreten.
Allergische Reaktionen: Synthetische Duftstoffe enthalten oft eine Vielzahl chemischer Verbindungen, von denen einige allergische Reaktionen hervorrufen können. Diese Reaktionen reichen von leichten Hautirritationen bis hin zu schweren allergischen Reaktionen wie Ekzemen oder Dermatitis.
Toxische Wirkungen: Einige synthetische Duftstoffe können toxische Auswirkungen haben und den Hormonhaushalt beeinflussen. Es gibt Bedenken, dass bestimmte Duftstoffe, wie Phthalate, mit hormonellen Störungen oder sogar Krebs in Verbindung gebracht werden könnten. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die genauen Auswirkungen auf den Menschen noch weiter erforscht werden müssen.
Um synthetische Duftstoffe in den Inhaltsstofflisten (INCI) von Kosmetikprodukten zu erkennen, solltest du nach Begriffen wie „Parfum“, „Fragrance“ oder „Perfume“ Ausschau halten. Diese Begriffe können darauf hinweisen, dass synthetische Duftstoffe verwendet wurden. Da die genaue Zusammensetzung des Duftstoffs nicht angegeben ist, ist es schwierig, genau zu wissen, welche chemischen Verbindungen enthalten sind.
Wir verzichten auf Synthetische Farbstoffe, die potenziell schädlich sein können, da sie chemische Verbindungen enthalten können, die Hautreizungen oder allergische Reaktionen auslösen können. Hier sind einige Gründe, warum synthetische Farbstoffe problematisch sein können:
Hautreizungen: Einige synthetische Farbstoffe können die Haut reizen und zu Rötungen, Juckreiz oder anderen Irritationen führen. Insbesondere Menschen mit empfindlicher Haut oder bereits bestehenden Hauterkrankungen sind für solche Reaktionen anfällig.
Allergische Reaktionen: Bestimmte synthetische Farbstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können von milden Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz bis hin zu schwereren allergischen Reaktionen wie Angioödem oder Anaphylaxie reichen.
Toxische Auswirkungen: Einige synthetische Farbstoffe können toxische Auswirkungen auf den Körper haben. Einige von ihnen werden mit potenziell schädlichen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, einschließlich möglicherweise krebserregender oder hormonell störender Effekte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle synthetischen Farbstoffe gleichermaßen schädlich sind und dass die genauen Auswirkungen von Farbstoffen auf die Gesundheit weiter untersucht werden müssen.
Um synthetische Farbstoffe in den Inhaltsstofflisten (INCI) von Kosmetikprodukten zu erkennen, solltest du nach Begriffen wie „CI“ (Color Index) oder „FD&C“ (Food, Drug, and Cosmetic) nach einer Zahl oder einem Namen suchen. Diese Bezeichnungen weisen auf synthetische Farbstoffe hin. Ein Beispiel wäre „CI 42090“ für den synthetischen Farbstoff Brilliant Blue FCF.
Natürliche Farbstoffe werden normalerweise mit spezifischen Namen von natürlichen Inhaltsstoffen in der INCI-Liste aufgeführt, wie zB „Curcuma Longa Root Extract“ für Kurkuma oder „Rubia Tinctorum Root Extract“ für Krappwurzelextrakt. Dies ermöglicht es, Produkte zu verwenden, die natürliche Farben enthalten und das Risiko von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen zu reduzieren.
Verzicht auf Silikone:
Silikone sind in der Kosmetik umstritten, da sie einige potenzielle Nachteile haben können. Hier sind einige Gründe, warum Silikone als schädlich angesehen werden:
Okklusive Wirkung: Silikone bilden auf der Haut oder dem Haar eine glatte, undurchlässige Schicht. Obwohl dies zu einem glatten Gefühl und einem verbesserten Aussehen führen kann, kann es auch die Poren verstopfen und die natürliche Atmung der Haut oder der Kopfhaut beeinträchtigen.
Erschwerter Nährstoffaustausch: Aufgrund ihrer okklusiven Wirkung können Silikone verhindern, dass pflegende Inhaltsstoffe in die Haut oder das Haar eindringen. Dies könnte die Wirkung anderer wichtiger Pflegebestandteile reduzieren.
Mögliche Umweltauswirkungen: Da Silikone biologisch abbaubar sind, können sie sich in der Umwelt anreichern und zu negativen Auswirkungen auf Ökosysteme führen.
Um Silikone in den Inhaltsstofflisten (INCI) von Kosmetikprodukten zu erkennen, solltest du nach bestimmten Bezeichnungen suchen, die auf Silikone hinweisen können. Hier sind einige Beispiele für Silikone und ihre entsprechenden INCI-Namen:
Dimethicon
Cyclopentasiloxan
Cyclomethicon
Methicon
Phenyltrimethicon
Dimethiconol
Diese Begriffe geben an, dass das Produkt Silikone enthält. Beachte jedoch, dass Silikone in der Kosmetikindustrie in verschiedenen Formen und unter verschiedenen INCI-Namen auftreten können.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Silikone per se schädlich sind. Einige Silikone können positive Eigenschaften wie glättende oder feuchtigkeitsspendende Effekte bieten und in einigen Fällen als unbedenklich angesehen werden. Die Bewertung der Verträglichkeit von Silikonen hängt auch von individuellen Vorlieben und spezifischen Haut- oder Haarbedürfnissen ab. Wenn Sie Silikone in Ihren Produkten meiden möchten, sollten Sie nach silikonfreien oder silikonfreien Alternativen suchen, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren.
Verzicht auf reizende Tenside:
Sulfate wie Sodium Lauryl Sulfate (SLS) und Sodium Laureth Sulfate (SLES) werden häufig als Tenside in Reinigungsprodukten, wie Shampoos, Duschgels und Zahnpasten, verwendet. Sie sind jedoch umstritten und können einige Nachteile haben:
Austrocknung der Haut und Kopfhaut: Sulfate haben eine starke reinigende Wirkung und können dazu führen, dass die natürlichen Öle von Haut und Haar entfernt werden. Dies kann zu Trockenheit, Irritationen und einem gestörten Gleichgewicht der Haut- und Kopfhautflora führen.
Reizungen und allergische Reaktionen: Sulfat kann die Haut und Schleimhäute reizen, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut oder bereits bestehenden Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Dermatitis. Darüber hinaus können sie allergische Reaktionen auslösen.
Umweltauswirkungen: Sulfat kann schwer abbaubar sein und aus der Entfernung in die Umwelt gelangen, wo sie Gewässer und Organismen belasten können.
In der Bio-Naturkosmetik werden alternative, sanftere Tenside verwendet, um die Reinigungsfunktion zu erfüllen, ohne die Nachteile von Sulfaten zu haben. Hier sind einige Beispiele für alternative Tenside, die in der Bio-Naturkosmetik verwendet werden:
Coco-Glucoside: Dieses Tensid wird aus pflanzlichen Fettsäuren und Zuckermolekülen gewonnen. Es hat eine milde Reinigungswirkung und ist sanft zur Haut.
Decyl Glucoside: Ähnlich wie Coco-Glucoside wird Decyl Glucoside aus natürlichen Fettsäuren und Zuckern hergestellt. Es ist außerdem sanft und wirkt feuchtigkeitsspendend.
Sodium Cocoyl Glutamate: Dieses Tensid wird aus Kokosnussöl und fermentiertem Zucker gewonnen. Es reinigt sanft und hat hautfreundliche Eigenschaften.
Disodium Cocoyl Glutamate: Ähnlich wie Sodium Cocoyl Glutamate wird auch dieses Tensid aus Kokosnussöl und fermentiertem Zucker gewonnen. Es hat eine sanfte Reinigungswirkung und kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Diese alternativen Tenside in der Bio-Naturkosmetik bieten eine schonende Reinigungswirkung und werden als hautverträglicher angesehen. Sie können dazu beitragen, die Haut und Kopfhaut vor Austrocknung zu schützen und das natürliche Gleichgewicht zu bewahren. Wenn Sie Sulfate in Kosmetikprodukten vermeiden möchten, achten Sie auf diese alternativen Tenside in der INCI-Liste.
Verzicht auf Parabene – dieses Thema werden wir nicht weiter erläutern, weil die Parabene generell verboten sind. Wenn du mehr wissen möchtest, frage uns und wir schreiben dir ausführlich zu diesem Thema.
Verzicht auf Gentechnik: Bio-Naturkosmetik verbietet den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen (GMOs) bei der Herstellung von Inhaltsstoffen. Dies gewährleistet eine natürliche und nachhaltige Produktionskette.
Umweltfreundliche Verpackungen: das ist für uns sehr wichtiges Thema und wir schreiben extra Blogartikel dazu. Es ist für uns absolut NO Go, dass für die Naturkosmetik-Produkte Plastik verwendet wird, nicht mal recyceltes Plastik. Wir verwenden nur Glasverpackung und Papier-Umverpackung.
Frei von Tierversuchen: das ist auch selbstverständlich und kommt nie in Frage. Bei allen unseren Inhaltsstoffen achten wir strengst darauf..
Lokale Unterstützungsgemeinschaften: wir unterstützen bewusst, die nachhaltige Anbaumethoden und faire Handelspraktiken unterstützen. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützt du die Stärkung lokaler Gemeinschaften und nachhaltige Wirtschaftsmodelle.
Bio-Naturkosmetik aus unserer Manufaktur bietet einige Vorteile im Vergleich zu Produkten aus großen Konzernen:
Handwerkskunst und Liebe zum Detail: In unserer Manufaktur wird die Bio-Naturkosmetik in kleinen Chargen oder von Hand hergestellt. Dies ermöglicht eine sorgfältige Kontrolle der Qualität und eine individuellere Herangehensweise an die Produktentwicklung. Als Hersteller in Manufaktur können wir stärker auf feinste Details achten und unsere Produkte mit einer besonderen Leidenschaft und Liebe zum Detail kreieren und immer in frischen kleinen Chargen herstellen.
Hochwertige Inhaltsstoffe: als Manufaktur für Bio-Naturkosmetik setzen wir auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.Wir pflegen enge Beziehungen zu lokalen oder regionalen Lieferanten und sicherstellen, dass die Inhaltsstoffe von höchster Qualität sind. Dies führt zu einer besseren Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte.
Individuelle Rezepturen: Manufakturen haben oft mehr Freiheit bei der Gestaltung und Anpassung ihrer Rezepturen. Sie können auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden eingehen und individuellere Produkte entwickeln. Dies ermöglicht es den Herstellern, sich auf spezifische Hauttypen oder -probleme zu konzentrieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Nachhaltigkeit und ethische Praktiken: Unsere Manufaktur hat eine engere Beziehung zu den Quellen unsere Inhaltsstoffe und können sicherstellen, dass sie nachhaltig und ethisch beschafft werden. Wir wenden umweltfreundliche Produktionsverfahren an und setzen uns für den Schutz der Umwelt und des Tierwohls ein.
Persönlicher Kundenservice: als Manufaktur haben wir direkten Kontakt zu unseren Kunden und können einen persönlichen Kundenservice bieten. Wir können Fragen beantworten, individuelle Beratung geben und auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen. Dies schafft eine stärkere Kundenbindung und ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Hersteller und Verbraucher.
Obwohl große Konzerne möglicherweise Ressourcen und breitere Vertriebskanäle haben, bieten Manufakturen für Bio-Naturkosmetik eine einzigartige und wertvolle Erfahrung. Wir stehen für Handwerkskunst, Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit, was für viele Verbraucher einen besonderen Wert hat.
Bemerkungen
Hinterlasse ein Kommentar